Glaubwürdigkeit als Fundament
Definieren Sie eine präzise Haltung zu Klima, Ressourcen und Verantwortung. Benennen Sie Prioritäten, Grenzen und Zielhorizonte. So wissen Kundinnen und Kunden, wofür Sie stehen, und können Ihr Engagement entlang nachvollziehbarer Kriterien beurteilen.
Glaubwürdigkeit als Fundament
Ersetzen Sie vage Phrasen durch Beweise: Zertifizierungen, messbare Ziele, Lebenszyklusdaten oder Lieferkettennachweise. Kleine, überprüfbare Schritte wirken glaubwürdiger als große Versprechen, die nie mit Zahlen oder Quellen untermauert werden.
Glaubwürdigkeit als Fundament
Achten Sie darauf, dass Website, Verpackung, Social Media und Kundendienst dieselbe Geschichte erzählen. Wer bei der Lieferung Plastik spart, sollte nicht im Newsletter unnötige Ressourcen verschwenden oder im Store gegenteilige Signale senden.